Information
Energieinfos
Am Mittwoch teilte das amerikanische Petroleum Institute (API), den stärksten Rückgang der Ölreserven der jemals bekanntgegeben wurde, mit. Normalerweise hätte dies den Ölwerten Auftrieb beschert. Dass dies ausblieb, ist...
weiterlesen
weiterlesen
Wasserstoff wird in der Zukunft eine wichtige Rolle in der klimafreundlichen Gestaltung von Industrie und Verkehr spielen. In 2020 legte die Bundesregierung die nationale Wasserstoffstrategie fest. Diese hat nun im Juli 2023 ein Update erhalten....
weiterlesen
weiterlesen
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten...
weiterlesen
weiterlesen
Ein schwächelnder Dollar bescherrt uns den höchsten Ölpreis seit 3 Monaten. Im vergangenem Juli konnten die Ölwerte gut 10 US-Dollar zulegen. Mittlerweile fällt die Betrachtung der Nachfrageseite auch wieder positiver aus,...
weiterlesen
weiterlesen
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis März 2023 gegenüber der Vorjahresperiode...
weiterlesen
weiterlesen
Gemäß der Pressemitteilung vom 27. Juli 2023 hat die Europäische Kommission nach den EU-Beihilfevorschriften eine mit 40 Mio. EUR ausgestattete deutsche Fördermaßnahme für Bau und Betrieb eines neuen...
weiterlesen
weiterlesen
Rohöl ist weiter im Aufwärtstrend doch das könnte sich bereits heute ändern, insbesondere die Federal Reserve gibt heute Ihr weiteres Vorgehen bekannt, sollten nach der heutigen, weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht...
weiterlesen
weiterlesen
Niemand mag negative Überraschungen. Es ist deshalb besser zu wissen, welche Menge sich noch im Öl- oder Wassertank befindet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Füllstände zu prüfen. Früher hat man das mit...
weiterlesen
weiterlesen
Bild: Anbindungsleitung der FSRU in Wilhelmshaven - Urheber: Jost Listemann/Zukunft Gas
Im Juni hat ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH einen Bericht zur „Analyse der Treibhausgasintensitäten...
weiterlesen
weiterlesen
Die Ölwerte starten die vierte Woche in Folge mit einem Zugewinn. Als Hauptgrund gelten Angebotssorgen, allerdings warnen die ersten Marktbeobachter vor einer Fehleinschätzung, auch wenn Saudi-Arabien die Fördermenge drosselt und...
weiterlesen
weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]